10 Gründe, das Bloggen zu lieben

  • von Mathias Körtge
  • 21 Jan., 2018

Ihre Community kann am besten Ihre Stimme wahrnehmen, wenn Sie Beiträge auf einem eigenen Blog veröffentlichen. Hier finden Sie die 10 wichtigsten Gründe, warum Sie das Schreiben von Beiträgen in einem Blog lieben werden.

Jeder kann es:
Jeder kann mehr oder weniger gut einen Beitrag in einem Blog über ein Thema schreiben, das ihn interessiert. Jeder hat eine Stimme. Diejenigen mit der besten Stimme werden den Sprung an die Spitze schaffen.

Der Autor verleiht seiner Persönlichkeit Ausdruck:
In Blog-Beiträgen hat der Autor mehr Spielraum als in anderen Formaten, seine eigene Stimme und Persönlichkeit einzubringen.

Blogs bieten eine großartige Möglichkeit zur Massenkommunikation:
Sie können Menschen helfen, neue Dinge lernen, Ihr Publikum unterhalten - die Möglichkeiten sind so unbegrenzt wie aufregend. Blogger erreichen damit ein riesiges Publikum.

Geld verdienen können Sie auch:

Mit dem richtigen Blog können Sie durch Werbung und gesponserte Beiträge gutes Geld verdienen.

Es erweitert den Gedankenhorizont:
Gedankengänge lassen sich besser in gutgeschriebenen Blog-Beiträgen ausdrücken als in beliebigen, unreflektierten Statusmeldungen auf Facebook.

Gründen Sie Ihre eigene Community:
Als Blogger baut man eine Verbindung zu anderen Menschen auf, mit denen man Interessen teilt. Indem Sie Ihrer Community Ihre Vorstellungen und Meinungen mitteilen, können Sie zum Vordenker werden.

Ihr SEO profitiert davon:
Wenn Sie auf Ihrer Website für aktuelle und relevante Inhalte sorgen, kann Ihr Blog ihrem SEO-Ranking und Ihrem Geschäft einen Schub verleihen.

Besucher kehren auf Ihre Website zurück:

Wenn Sie Ihren Blog regelmäßig pflegen und starke Inhalte präsentieren, binden Sie auch Besucher an sich und verhelfen Ihrer Website zu mehr Traffic.

Es kostet nichts:
Ein Blog-Beitrag kostet nichts, sodass Sie sich nicht zurückhalten müssen, wenn Sie etwas zu sagen haben.

Werden Sie zu einem Vordenker:

In Ihrem Blog können Sie Ihrer Originalität und Individualität freien Lauf lassen. Wenn die Leute Ihre Ideen mögen, können Sie in Ihrer Branche zum Vordenker werden.

Was lieben Sie sonst noch am Bloggen? Sagen Sie es uns!
Ein kleiner Hinweis von uns an Dich.
In diesem Beitrag sind Empfehlungs-Links, sofern Du über diese Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Es ist also perfekt, wenn Du einen Artikel sowieso kaufen wolltest, in diesem Fall unterstütz Du uns gleizeitig und hast unser riesiges Dankeschön.
von Mathias 16. Mai 2018
Wir kommen schon seit Jahren auf diese wunderschöne Insel und wir sind immer wieder überrascht, wie sich alles schon nach kurzer Zeit verändern kann. Der Sturm, der im Februar über die Insel hinweg gefegt ist
von Mathias 18. März 2018
Als Reiseblogger und Hobbyfotograf bin ich ein Liebhaber von guten Fotos. Auf unseren Reisen nutzen wir immer eine hochwertige Kamera. Bei uns am Start, sind darum immer unsere 2 Sony A6000 Kameras, eine A7 und eine Action Cam   ebenfalls von Sony. Wie man sich nun vorstellen kann fallen da innerhalb einer Reise doch erhebliche Mengen an Daten an. Zwar sind unsere Speicherkarten so gewählt das sie locker die Daten einer Reise speichern können, aber was passiert, wenn eine mal ihren Geist aufgibt. Ein Horror.
von Mathias 10. Februar 2018
Du möchtest in den Urlaub und Du hast Dich für Fuerteventura entschieden. Jetzt gibt es nur noch eine Frage für Dich. Wann ist die richtige Zeit für mich? Wir versuchen Dir, ein wenig zu helfen.
von Angela 30. Januar 2018
Es gibt jede Menge Strände auf der Welt und jeder hat seinen persönlichen Favoriten, und auch Du hast bestimmt einen, Deinen Traumstrand an den Du unbedingt einmal reisen möchtest.
von Mathias 28. Januar 2018
Es gibt so viele andere schöne und interessante Orte und Ilsenburg (Deutschland) ist einer davon.
von Angela 26. Januar 2018
Eine gute Frage und jeder hat andere Vorstellungen für den perfekten Urlaub.Für Familien mit Kindern sind es oft....
von Angela 25. Januar 2018
Morgens um 5.00 Uhr der Wecker klingelt, es ist natürlich noch dunkel, ich schleppe mich ins Bad....
von Mathias 23. Januar 2018
Ich weiß gar nicht mehr, wie es eigentlich dazu kam, ein Samyang Objektive zu kaufen. Ich denke mal, es war der Preis. Das Erste, welches wir uns für unsere Sony gekauft haben, war das Samyang 12/2,0 Objektiv APS-C Sony E. Die Qualität im Vergleich zum Preis hat uns doch schon etwas verblüfft. So kamen nach und nach immer mehr Objektive von Samyang dazu. Das Fotografieren mit einer Festbrennweite hat uns so viel Spaß gemacht, das unsere anderen Objektive nur noch im Schrank liegen. Es ist einfach ein anderes Fotografieren, würde fast sagen es ist aktiver. Wenn das Objekt der Begierde einfach zu weit weg ist, dann musst Du halt laufen. Aber wir haben auch schnell bemerkt,das uns noch so eine mittlere Brennweite fehlt. Der erste Blick ging natürlich Richtung Samyang, aber wir waren für alles offen. Es stand nur eines Fest, nicht mehr als 500 Euro sollte sie kosten. Nach einigen Stunden Recherche sind wir doch wieder an einem Samyang hängen geblieben. Das Samyang 35/1,2 Objektiv APS-C Sony E. Das Ganze wurde kurzerhand bestellt, damit es noch rechtzeitig zum Urlaub da sein würde. Wie auch schon bei dem 12er ist die Verarbeitung Samyang-typisch hervorragend und die Bedienung macht Freude. Für alle die nicht davor zurückschrecken manuell zu fokussieren. Bei der Sony A 6000 bekommt man durch die Lupe und mittels Fokus Peaking etwas Unterstützung. Der erste Test gab es dann im Urlaub und Überraschungen gab es dabei weniger. Die Bilder sind, wie wir es erwartet haben einfach super. Das einzige Problem, was sich schon nach kurzer Zeit eingestellt hat, 2 Fotografen und nur ein Objektiv. Durch seine Brennweite ist das Objektiv universeller einsetzbar. Einer hat den Kürzeren gezogen oder besser gesagt er hatte die alleinige Wahl über den Rest der mitgeführten Objektive. Dadurch das wir uns für Samyanh entschieden haben, wurde das Budget nicht ausgeschöpft. Bei einem Preis von ca. 400 Euro kann man bei diesem Objektiv wirklich nichts verkehrt machen.
von Mathias 23. Januar 2018
Um alle Sehenswürdigkeiten und die schönsten Plätze von Fuerteventura kennenzulernen, braucht man nicht länger als einen Tag mit dem Auto. Das habe ich heute Morgen in einem Fotoreiseblog gelesen. Was sagt Ihr dazu?
von Mathias 22. Januar 2018
Planen kann man viel aber eben nicht alles. Schon lange vor unserem Urlaub, machen wir uns schon Gedanken, wo die Highlight wohl sind für die sich lohnt Zeit zu Investieren. Meist ist es so, das drei Locations geplant werden. Die Recherchen laufen eigentlich immer gleich ab. Google, Karten und Reiseführer sind dabei unseren wichtigsten Quellen. Aber all diese Möglichkeiten bedeuten ....
Weitere Beiträge