Beste Reisezeit - Urlaub auf Fuerteventura
- von Mathias
- •
- 10 Feb., 2018
- •
Du planst Deinen Urlaub auf Fuerteventura, weißt aber nicht, welches die beste Reisezeit ist?

Jetzt hast Du soviel über Fuerteventura gehört und gelesen das es jetzt für dich an der Zeit ist die Insel als nächstes Urlaubsziel in Betracht zu ziehen. Jetzt muss nur noch die Frage geklärt werden welche Reisezeit für Dich perfekt ist.

In den letzten Jahren waren wir immer wieder mehrmals im Jahr auf Fuerteventura und das zu unterschiedlichen Zeiten. Eine gute Nachricht schon mal vorweg, Fuerteventura ist das ideale Reiseziel für das ganze Jahr. Man muss sich nur die Frage stellen mag ich es warm oder mag ich es wärmer. Das Klima auf Fuerteventura ist ganzjährig angenehm mild, selbst in den vermeintlichen Wintermonaten wird es nie wirklich kalt. Sicherlich gibt es immer wieder mal ein paar Wetteranomalien, die man aber nicht vorher sehen kann. Die Temperaturen von November bis April liegen bei guten 20 Grad, ich würde aber für die Abendstunden doch etwas Wärmeres zum Anziehen einpacken. Der Mai ist mein absoluter Favorit. Am Tage ist es schön warm und auch am Abend brauch man sich keine langen Sachen überziehen. Aus der Erfahrung der letzten 2 Jahre ist mir persönlich der August und September zu warm, mit Temperaturen am Tage über 30 Grad.
Fuerteventura gilt als sehr niederschlagsarme Insel
Fuerteventura ist die windige der kanarischen Inseln, so kann es mitunter in den Wintermonaten gefühlt leicht frisch erscheinen, beziehungsweise so empfunden werden. Im Februar kam es zuletzt zu ergiebigen Regenfällen, was aber nicht die Regel ist. Fuerteventura gilt als relativ niederschlagsarm, insbesondere im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln. Während unseres letzten Aufenthalts, auf Fuerteventura, hatten wir auch einen Tag mit etwas Regen. Für gut 2 Stunden kam etwas Regen aus den Wolken, diese Zeit haben wir dann in einem schönen Café verbracht. Der größte Teil der Urlauber nutzen die schönen Hotelanlagen für ihre Unterbringung. Alle diese Anlagen sind darauf ausgerichtet es Dir es so angenehm wie möglich zu machen, wenn der Wettergott doch einmal zuschlagen sollte.

Unser Fazit ist - Fuerteventura ist ideal als Ganzjahres-Reiseziel
Wenn Du also in den Wintermonaten einen sonnigen Urlaub verbringen möchtest, kommst Du nicht drum herum Fuerteventura in Deine Entscheidung mit einzubeziehen. Aber nicht nur das ganzjährige warme Klima ist ein Grund sich für Fuerteventura zu entscheiden, sondern auch die relative kurze Flugzeit ist ein Auswahlkriterium. Im Durchschnitt erreicht man die sonnige Insel von Deutschland aus in gut viereinhalb Flugstunden – je nach Lage des Flughafens und der vorherrschenden Windverhältnisse.

Ein kleiner Hinweis von uns an Dich.
In diesem Beitrag sind Empfehlungs-Links, sofern Du über diese Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Es ist also perfekt, wenn Du einen Artikel sowieso kaufen wolltest, in diesem Fall unterstütz Du uns gleizeitig und hast unser riesiges Dankeschön.

Als Reiseblogger und Hobbyfotograf bin ich ein Liebhaber von guten Fotos. Auf unseren Reisen nutzen wir immer eine hochwertige Kamera. Bei uns am Start, sind darum immer unsere 2 Sony A6000
Kameras, eine A7
und eine Action Cam
ebenfalls von Sony. Wie man sich nun vorstellen kann fallen da innerhalb einer Reise doch erhebliche Mengen an Daten an. Zwar sind unsere Speicherkarten
so gewählt das sie locker die Daten einer Reise speichern können, aber was passiert, wenn eine mal ihren Geist aufgibt. Ein Horror.

Ich weiß gar nicht mehr, wie es eigentlich dazu kam, ein Samyang Objektive zu kaufen. Ich denke mal, es war der Preis. Das Erste, welches wir uns für unsere Sony gekauft haben, war das Samyang 12/2,0 Objektiv APS-C Sony E. Die Qualität im Vergleich zum Preis hat uns doch schon etwas verblüfft. So kamen nach und nach immer mehr Objektive von Samyang dazu. Das Fotografieren mit einer Festbrennweite hat uns so viel Spaß gemacht, das unsere anderen Objektive nur noch im Schrank liegen. Es ist einfach ein anderes Fotografieren, würde fast sagen es ist aktiver. Wenn das Objekt der Begierde einfach zu weit weg ist, dann musst Du halt laufen. Aber wir haben auch schnell bemerkt,das uns noch so eine mittlere Brennweite fehlt. Der erste Blick ging natürlich Richtung Samyang, aber wir waren für alles offen. Es stand nur eines Fest, nicht mehr als 500 Euro sollte sie kosten. Nach einigen Stunden Recherche sind wir doch wieder an einem Samyang hängen geblieben. Das Samyang 35/1,2 Objektiv APS-C Sony E. Das Ganze wurde kurzerhand bestellt, damit es noch rechtzeitig zum Urlaub da sein würde. Wie auch schon bei dem 12er ist die Verarbeitung Samyang-typisch hervorragend und die Bedienung macht Freude. Für alle die nicht davor zurückschrecken manuell zu fokussieren. Bei der Sony A 6000 bekommt man durch die Lupe und mittels Fokus Peaking etwas Unterstützung. Der erste Test gab es dann im Urlaub und Überraschungen gab es dabei weniger. Die Bilder sind, wie wir es erwartet haben einfach super. Das einzige Problem, was sich schon nach kurzer Zeit eingestellt hat, 2 Fotografen und nur ein Objektiv. Durch seine Brennweite ist das Objektiv universeller einsetzbar. Einer hat den Kürzeren gezogen oder besser gesagt er hatte die alleinige Wahl über den Rest der mitgeführten Objektive. Dadurch das wir uns für Samyanh entschieden haben, wurde das Budget nicht ausgeschöpft. Bei einem Preis von ca. 400 Euro kann man bei diesem Objektiv wirklich nichts verkehrt machen.

Planen kann man viel aber eben nicht alles. Schon lange vor unserem Urlaub, machen wir uns schon Gedanken, wo die Highlight wohl sind für die sich lohnt Zeit zu Investieren. Meist ist es so, das drei Locations geplant werden. Die Recherchen laufen eigentlich immer gleich ab. Google, Karten und Reiseführer sind dabei unseren wichtigsten Quellen. Aber all diese Möglichkeiten bedeuten ....

Angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit – eine recht erträgliche Flugzeit mit ca. 4 -5 Stunden – netten Menschen – traumhaften Stränden – einsamen Buchten - Berge und vieles mehr macht diese Insel so interessant für uns.Wir waren mittlerweile schon einige Male auf Fuerteventura zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten und an ...